![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Für den einen ist Yoga eine körperliche Betätigung, die zu Kraft und Gesundheit verhilft. Für andere ist Yoga ein perfektes Hilfsmittel, um zur Ruhe zu kommen. Es gibt zahlreiche Gründe, Yoga zu praktizieren.
Für mich ist Yoga eine große Heilkunst, die auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt und diese drei Ebenen wieder miteinander verbinden und in Einklang bringen kann.
Ich habe in den letzten zehn Jahren einige Heilmethoden kennen lernen dürfen. Darunter waren recht wirksame aber auch viele weniger hilfreiche Systeme. Für mich ist Yoga eines der kraftvollsten Werkzeuge, um wieder bei sich anzukommen und gesund zu werden.
Yoga verändert (den Körper, das Bewusstsein und die Sicht auf manche Dinge) und nicht immer ist der yogische Pfad ein leichter, aber es lohnt sich, ihn zu gehen.
Aktuell: Aufgrund des vorgeschriebenen Mindestabstands und der aktuellen Hygieneauflagen findet zur Zeit nur Einzelunterricht statt.
Über die positiven Wirkungen einer regelmäßigen Yogapraxis gibt es inzwischen zahlreiche Studien und Veröffentlichungen.
Wer sich das erste Mal mit Yoga beschäftigt, ist häufig erst einmal angesichts der vielen unterschiedlichen Yogastile und Bezeichnungen verwirrt.
Ich behaupte, es gibt für jeden den passenden Yogastil und den passenden Lehrer. Man muss nur manchmal etwas länger suchen.
Der eine liebt die intensive Körperarbeit im Power- oder Intensive-Yoga, ein anderer fühlt sich zum spirituellen Kundalini-Yoga hingezogen oder fühlt sich mit ruhigem Yin-Yoga wohl.
Für mich persönlich und meinen Lebensweg hat es sich als hilfreich erwiesen, nicht nur die Körperübungen (die nur einen kleinen Teil des Yoga ausmachen), sondern auch alle anderen Aspekte des Yoga wie u.a. Atmung, Meditation, Achtsamkeit oder Rückzug der Sinne in meinen Alltag zu integrieren. Daher wirst du in meinem Unterricht nicht nur Körperhaltungen finden, sondern auch Meditation, Mantras, Atemübungen, spirituelle Themen und Tipps für den Alltag.
Ob du in meinem Unterricht das findest, was du suchst, kannst du nur durch den persönlichen Besuch einer kostenlosen Probestunde herausfinden, zu der du herzlich eingeladen bist.
Aufgrund der begrenzten Raumkapazität bitte ich dich aber um vorherige Anmeldung.
Yoga
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
________________________________________________________________________________________________
Kurstermine
Mittwoch 10:30 bis 11:45 Uhr Yoga für Anfänger und Geübte
Mittwoch 17:15 bis 18:30 Uhr Yoga für den Rücken
Mittwoch 19:15 bis 20:30 Uhr Yoga für Anfänger und Geübte
Donnerstag 17:00 bis 18.15 Uhr Yoga für Fortgeschrittene
Donnerstag 18:45 bis 20.00 Uhr Yoga für Anfänger und Geübte
Freitag 17:00 bis 18:15 Uhr Yoga für Anfänger und Geübte
Persönliche Einzelstunde: Termine nach Vereinbarung
Kosten: 65,-- Euro (75 Min.)
Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort:
Am Wischhof 15, 25335 Elmshorn
Preise für die Kurse am Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Je nach Kurslänge z.B. 99,-- Euro (9 Wochen) oder 110,-- Euro (10 Wochen)

Yogastudio-Elmshorn
ist ein kleines, gemütliches Studio, in dem der Unterricht in kleinen Gruppen von max. acht Teilnehmern stattfindet.
Ein respektvoller, liebevoller Umgang und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig. Der Unterricht berücksichtigt die Besonderheiten jedes Teilnehmers (ob physisch oder mental), ohne dabei den Ablauf des Unterrichts zu stören. Ob fortgeschrittener Yogi oder Anfänger, jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht.
Seit 2017 ist das Yogastudio Elmshorn FeetUp-Partnerstudio. Regelmäßig finden Yogastunden oder Workshops mit dem FeetUp-Hocker statt. Dieser kleine Yogapartner gibt dir mehr Halt und Stabilität – auch in fortgeschrittenen Asanas – und hilft dabei, auch vertraute Asanas noch einmal ganz anders zu erleben und wahrzunehmen.
________________________________________________________________________________________________
Über mich
Anders als bei vielen anderen Yogalehrern war es bei Yoga und mir nicht Liebe auf den ersten Blick.
Ich musste schon einige Yogastile und Lehrer kennenlernen, bevor es mich erwischt hat. Inzwischen bin ich aber auch nach Jahren der Yogapraxis immer noch schwer verliebt und praktiziere und unterrichte mit großer Begeisterung seit 2008.
Unterschiedliche Yogalehrerausbildungen haben mich zu der Auffassung gebracht, dass letztendlich alles Yoga ist und jede Tradition ihre besonderen Geschenke zu bieten hat. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die schönsten Körperübungen (Asanas), Meditationen und Atemübungen aus verschiedenen Traditionen in meinem Unterricht zu kombinieren. Unterstützend wirken mein Wissen sowie Techniken aus verschiedenen Ausbildungen (siehe unten), die ich in meinen Yogaunterricht einbringe.
Viele meiner Kursteilnehmer sind aufgrund ihrer Rückenbeschwerden zu mir gekommen. Der Rücken ist daher in meinen Kursen immer wieder ein wichtiges Thema. Verschiedene Aus-und Fortbildungen in diesem Bereich (u.a. Wirbelsäulenrevitalisierung) sind mir dabei eine große Hilfe.
In meinen Kursen ist es mir außerdem wichtig, dass jeder Teilnehmer auf schonende Art seine eigenen Möglichkeiten und Grenzen erfahren und respektieren kann. Achtsamkeit, Spaß sowie Mitgefühl für sich und andere sind wesentliche Elemente meines Unterrichts.

Abgeschlossene Ausbildungen
2018 Anatomie & Physiologie in der Yogapraxis
2018 "Besprechen" von Beschwerden
2017 FeetUp-Trainer
2016/17 Ausbildung Trauma-Frequenzheiler
2016 Schamanische Ausbildung / Curandera der Neuen Zeit
2016 Energetische Wirbelsäulenausrichtung
2016 Energetische Verjüngung
2016 Ausbildung Thai-Yoga-Massage
2015 Yoga und Ayurveda Wellness Berater
2015 Flyschool & Hands-On Assist Training
2014 Intensive-Yoga B-Lizenz
2013/14 Yin-Yoga / Yoga Nidra
2012 Matrix-2-Point Level 1
2011 Geistiges Heilen I
2011 Fachschule für Wirbelsäulen-Revitalisation
2009 Yoga mit Kindern
2009/10 Geburtsvorbereiterin und Yogalehrerin für Schwangere
2008 Lehrer für Kundalini Yoga
2008 Reiki III Meister-Grad (Usui-System)
2007 Magnified Healing
2007 Reiki II (Usui-System)
2004 Reiki Grad I (Usui-System)
Sowie zahlreiche Workshops und Seminare